
Niemand rechnet damit, viele verdrängen es: Schüler, Lernende, Mitarbeitende, Kaderleute und Kunden können sterben. Verantwortungsbewusste Schulen und Arbeitgeber begleiten ihre Anvertrauten und Mitarbeitenden und verhelfen ihnen zu fachkundiger Betreuung.
Hier als Beispiel:

In der Online-Hilfe verfügbar:
Todesfall im Rahmen der Klasse / Schule
- Tod eines Schülers
- Tod einer Lehrperson
- Überbringen der Todesnachricht
- Erste Symbolhandlung
- Besonderheit bei einem Suizid
- Elternbriefe / Elternabend
- Recht auf Information
- Tod bei Unfall
- Tod durch Krankheit
- Tod durch Gewalteinwirkung
- Suizid eines Schülers
- Suizid einer Lehrperson
- Tod auf dem Schulareal
- Tod zuhause
- Tod im Strassenverkehr
- Tod in der Natur
Todesfall im Umfeld des Schülers
- Tod eines Angehörigen des Schülers
- Tod der Mutter
- Tod des Vaters
- Tod eines Geschwisters
- Tod eines Verwandten
Trauerreaktion (Download)
- Vorschulkinder bis ca. 6 Jahren
- Schulkinder ab 7 bis ca. 12 Jahren
- Jugendliche ab ca. 12 Jahren
Trauerrechte (Download)
- Zehn Rechte für trauernde Kinder und Jugendliche
Vorstellungen vom Tod (Download)
- Vorschulkinder
- Kinder von 7 bis ca. 9 Jahren
- Schulkinder von 9 bis ca. 12 Jahren
- Jugendliche ab ca. 12 Jahren

In der Online-Hilfe verfügbar:
Tod in der Bildungseinrichtung
/
im Ausland
- Zu beachten
- Notwendige Tätigkeiten
- Tod im Ausland
- Zu beachten
- Notwendige Tätigkeiten
- Zu beachten
- Zu beachten
- Wie lange frei nehmen?
Wen bei Todesfall benachrichtigen?
- Zu beachten
- Zu beachten
- Suizid
-
- Zu beachten
- Sofortmassnahmen
- Stabilisierung
- Suizid einer Lehrperson/ Führungskraft
- Erlebtes verarbeiten
- Ort des Todes
- Trauerfreie Zeiten und Zonen

Abschied nehmen und Trauer verarbeiten
Trauerbewältigung in der Klasse
- Gesprächsangebote
- Sonderstunden in der Klasse
- Todesanzeige verfassen
- Teilnahme an der Bestattung
- Den Leichnam ansehen / berühren?
- Trauerfreie Zeit und Zonen
- Rückkehr in den Schulalltag
- Schrittweiser Abbau der „Erinnerungsstücke“
- Orientierungs- und Gedenktage
- Nachfeiern
- Trauerort / Gedenkstätte
Umgang mit persönlichem Material
- Zu beachten
- Trauerreaktionen
- In den Alltag zurückkehren
- Traueraufgaben
- Selbsthilfe
- Was Freunde tun können

Abschied nehmen und Trauer verarbeiten
Bestattungsriten in den Weltreligionen
- Christentum
- Islam
- Judentum
- Hinduismus
- Buddhismus
- Erlebtes verarbeiten
- Todesfall im Rahmen der Klasse / Schule
- Art und Ort des Todes
- Abschied im Rahmen der Schule
-
- Kreis der Beteiligten
- Gedenk- / Schweigeminute
- Multireligiöse / überkonfessionelle Feier
- Konfessionelle Feier
- Abschiedsfeier am Ort des Geschehens
- Symbolhandlungen und Rituale
- Trauerbewältigung in der Klasse
- Rückkehr in die Normalität
- Todesfall im Umfeld des Schülers
-
- Tod eines Angehörigen des Schülers
- Tod der Mutter
- Tod des Vaters
- Tod eines Geschwisters
- Tod eines Verwandten
- Zu beachten
- Interner Gedenkort
© 2018 Der gesamte hier angezeigte Inhalt ist geschützt und Eigentum von 17minutes AG.
Kommentar schreiben