Vor einem Ereignis:

Für das Krisenteam

Simulation in Echtzeit

  • Regelmässiges Üben des korrekten Verhaltens bedeutet erfolgreiche und nachhaltige Prävention
  • Eine Simulation hilft Ihnen, den Überblick zu bewahren - auch in ausserordentlichen Lagen
  • Mögliche Themen:
    • Gewaltvorfall, Unfall, Elementarschaden, Todesfall ect.


Krisenkomunikation

  • Ob die Kommunikation nach innen oder nach aussen gerichtet wird - wenn es um heikle Themen geht, ist Vorsicht und Professionalität angesagt
  • Regelmässiges Schreiben von Medienmitteilungen und das Üben vor Kamera und Mikrophon geben Sicherheit für den Auftritt vor den Medien
  • Mögliche Themen:
    • Gewaltvorfall, Unfall, Elementarschaden, Todesfall, Verdacht auf Sexuelle Grenzverletzung, Suizidversuch, Diebstahl, Einbruch ect.


Für das Krisenteam & Teile der Bildungseinrichtung

Notfallübung in Echtzeit

  • Bearbeitung in Echtzeit durch den Krisenstab und allenfalls Verbündeter entlang des internen Krisenkonzeptes
  • Simulation des Ereignisses so realistisch wie möglich mit Anweisungen an die Belegschaft (z.B. Verhalten am Sammelplatz, Medienmitteilung schreiben, Kommunikation nach innen organisieren, Text für Webseite vorbereiten)
  • Mögliche Themen:
    • Gewaltvorfall, Elementarschaden


Für die Mitarbeitenden


Gewalt, Flucht, Missbrauch, Vernachlässigung, Tod

Je nach Ihrer Kapazität kommen wir bei Ihnen vorbei für eine halbtätige oder tägige Aus- / Weiterbildung zu

  • Gefährdung bei Kindern, Jugendlichen, Geflüchteten
  • Zielgerichtete Gewalt, School Shooting, Schutzmassnahmen, Prävention
  • Suizidalität bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen Warnzeichen, Wie ansprechen?
  • Extremismus / Radikalisierung
  • (Cyber-) Mobbing
  • Umgang mit einem Todesfall
  • Oder zu einem Thema aus dem KrisenKompass® PLUS


Während und nach einem Ereignis:

Für das Krisenteam

Unterstützung im Bedrohungs- / Notfall

  • Wir leisten Ihnen auf Vereinbarung telefonische Beratung und Betreuung für das Krisenteam als Unterstützung im Krisenfall
  • Wir stehen Ihnen bei der Beratung und Begleitung von schweren Krisen zur Verfügung.


Für die Betroffenen

Rituale & Symbolhandlungen

  • Achtsam begleiten wir Sie in schweren Situationen und
  • Leiten Sie je nach Wunsch dabei an, mit geeigneten neutralen oder interkonfessionellen Ritualen Abschied zu feiern


Rückkehr in den Alltag

  • Nach einem Unfall, einer Gewalttat oder einem Todesfall ist eine schnelle Rückkehr in den Alltag zwar hilfreich und stabilisierend
  • Dennoch braucht es die bewusste Wahrnehmung aller Betroffenen und Beteiligten und ein schrittweises Verarbeiten
  • Wir unterstützen die Verantwortlichen in Ihrer Arbeit mit konkreten Tipps